Pistazien Käsekuchen Low Carb aus dem Kühlschrank

Inzwischen bin ich ja ein richtiger Fan der Kuchen geworden, die man nicht backen muss. Die sog. No-Bake-Cakes sind aber auch immer eine richtig leckere Alternative. Gerade im Sommer kommen diese nämlich auch luftig, leicht und lecker daher. Und wenn man dann selbst auch noch Käsekuchenfan ist, dann kann man mit diesen Kühlschrankkuchen eigentlich gar nichts falsch machen. Heute habe ich ein Rezept für einen schnellen Low Carb Pistazien Käsekuchen für Euch dabei.
Zutaten für den Low Carb Pistazien Käsekuchen (8 Stück):
für den Boden
- 100g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 60g Butter
- 30g zu Puder gemahlenen Xylit
für die Füllung
- 150g Pistazien-Kokos-Creme* von Xucker
- 250g Frischkäse
- 150g Joghurt
- 50g Xylit
- 2 Packungen Gelatine Fix
für das Topping
- 50g Pistazien Kokos Creme von Xucker
- 1 Handvoll frische Himbeeren
- 25g Pistazienkerne
Und so geht der Kuchen:
Eine Springform, Ø 18 cm* bereitstellen.
Für den Boden nun die Butter in der Mikrowelle schmelzen lassen.
In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln mit dem Puderxylit vermischen.
Die Butter dazugeben und miteinander verrühren.
Hier entsteht eine zähe, evtl. bröselige Masse.
Diese Masse jetzt mit dem Löffel oder auch der Hand in die Springform geben und gut festdrücken.
Für die Käsekuchenmasse den Frischkäse mit dem Joghurt, der Pistazien Kokos Creme und dem Xylit vermischen.
Nun nach und nach das Gelatine Fix einrieseln lassen.
Die fertige Masse anschließend in der Form verteilen und den Kuchen in den Kühlschrank geben. Mindestens 1 Stunde muss der Kuchen nun festwerden. Besser sind 2 bis drei Stunden.
Als Topping nun noch die übrig gebliebene Pistazien Kokoscreme auf dem Kuchen verteilen. Je nach Geschmack können auch noch Himbeeren und Pistazienkerne auf dem Kuchen verteilt werden.
Und jetzt heißt es nur noch GENIESSEN!
Falls dieser Kühlschrankkuchen nicht ganz Euer Geschmack ist, hab ich hier noch ein Rezept für eine feine Schoko Sahne Torte ohne Backen.
Und wenn es mit ganz vielen Kohlenhydraten sein darf, dann bitte hier entlang zur Kit Kat Torte für Faule.
Nährwerte pro Stück:
- kcal: 435
- KH: 5g
- Fett: 37g
- Eiweiß: 9g
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Pistazien, sehr lecker, die Kombination schmeckt sicherlich toll!
Liebe Wochenendgrüße!
Das ist wirklich eine tolle Kombi! Unbedingt mal probieren liebe Jenny!
Sieht dieser Pistazien Käsekuchen klasse aus. Ich würde ihn als Torte bezeichnen. Das man nicht backen muss ist ein großes Plus im Sommer. Ich backe da nämlich nicht so gerne, weil sich die Küche so aufheizt.
Alles Liebe
Annette
Dann sind die no Bake Rezepte ja genau das Richtige für Dich. Da kommen jetzt dann noch mehr Ideen. Mir geht es nämlich auch immer so.
Viele Grüße an Dich
Ich liebe Pistazien. Low Carb Kuchen habe ich bisher selbst noch nie gebacken. Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke für die Vorstellung.
Gerne lieber Andreas! Hier brauchst du ja nicht mal backen, nur kühl stellen.
LiebGruß
Huhu,
das ist ja eine interessante Mischung! Pistazien und Käsekuchen. Klingt himmlisch! Mit Käsekuchen kann man mich ja immer schnell begeistern 😀
Werde es testen!
LG Steffi
Das freut mich liebe Steffi.
Ist echt eine leckere Mischung.
Viele liebe Grüße
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich als Kind unheimlich gern Pistazieneis gegessen hatte! Als Zutat im Käsekuchen habe ich die kleinen Nüsschen allerdings noch nie probiert! Klingt aber super lecker! Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Jana
Gerne liebe Jana! Pistazieneis liebe ich noch heute. Daher vermutlich auch der Kuchen ;o)
Viele liebe Grüße