Currysuppe mit Garnelen und Gemüse Low Carb

Ja sagt mal, was war das denn für ein komisches Wetter die letzten Tage? Nach den vielen warmen, nahezu heißen Tages war man die Kälte gar nicht mehr gewohnt. Mich hat es tatsächlich die letzten Tage immer mal wieder gefroren. Und was macht man da am besten? Man wärmt sich von Innen. Um mir die Wärme und ein wenig Exotik ins Haus zu holen, habe ich mir einfach eine leckere Currysuppe mit Garnelen gezaubert. Ist doch wunderbar, dass diese Suppe zu meiner Ernährungsform passt.
Zutaten für die Currysuppe mit Garnelen (für 2 Personen):
- 2 TL gelbe Currypaste
- 20g Ingwer
- 2 TL Sonnenblumenöl
- 250ml Kokosmilch
- 200ml Wasser
- 1 Zucchini
- 2 gelbe Paprika
- 100g Kirschtomaten
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 200g Tiefkühl-Garnelen ohne Schale
- 2 TL Limettensaft
- Koriandergrün
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Den Ingwer fein hacken. Die Paprika sowie Zucchini fein würfeln. Kirschtomaten halbieren und die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
Das Öl in einen mittelgroßen Topf geben und darin den Ingwer andünsten. Jetzt die gelbe Currypaste hinzugeben. Die Currypaste besorge ich mir immer im Asia-Shop oder hier online. Das verlinkte Set bietet eine tolle Auswahl für Curry-Gerichte.
Anschließend die Mischung mit der Kokosmilch und dem Wasser ablöschen, eine Prise Salz dazugeben und die Mischung aufkochen lassen.
Jetzt die Paprika, die Zucchini sowie die tiefgekühlten Garnelen dazugeben und ca. 4 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Zuletzt die Kirschtomaten sowie die Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere drei Minuten köcheln lassen.
Abschließend die Suppe mit dem Limettensaft sowie Salz & Pfeffer (auch gerne andere Gewürze) abschmecken.
Das Koriandergrün kleinhacken, über der Suppe verteilen, servieren und genießen.
Nährwerte pro Portion:
- kcal: 436
- Kohlenhydrate: 17g
- Fett: 28g
- Eiweiß: 25g
Die Suppe lässt sich natürlich auch wunderbar in größeren Mengen vorkochen, einfrieren und wieder auftauen. Anstatt der Riesengarnelen könnt Ihr auch kleine Shrimps verwenden oder diese komplett weglassen, wenn Ihr keine Meeresfrüchte mögt.
Lasst es Euch schmecken!
Solltet Ihr auf der Suche nach weiteren feinen Suppen sein, dann kann ich Euch diese leckere Pizza-Suppe oder auch meine Lauch-Hackfleisch-Suppe wärmstens empfehlen.
Eine sehr tolle Rezeptidee!
Liebe Maigrüße!
Die sende ich dir auch ein wenig verspätet liebe Jenny!
Das klingt wirklich köstlich. Gerade die Thaiküche hat es mir angetan.
Da bin ich immer dankbar für neue Rezepte, die einfach zu kochen sind.
Auf die Garnele würde ich persönlich verzichten, aber der Rest, ich bin dann mal in der Küche 🙂
Liebe Grüße, freue mich schon auf Mittwoch 😉 du kennst den Grund.
Katja
Danke iebe Katja!
Na dann die Garnele einfach weglassen und vielleicht in wenig Zitronengras drüber. Das passt auch wunderbar.
Ich freue mich auch schon.
Bis Mittwoch
Ach wie toll, diese Suppe klingt so lecker! Ich speichere sofort das Rezept! Alles darin vertrage ich trotz Histaminintoleranz! Ich liebe Curry und Garnelen. Danke für die Inspiration.
Lieben Gruß, Bea.
Gerne liebe Bea! Und es freut mich, wenn ich ein Rezept dabei habe, bei dem Du keine Probleme mit der Histamintoleranz hast.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Mhhh… ich liebe ja Suppen und diese hier sieht super lecker aus. Meine letzte Currysuppe ist schon eine Weile her und bisher habe ich auch noch kein Rezept gefunden, mit der die Suppe so schmeckt, wie sie meine Kollegin immer zaubert. Aber jetzt habe ich ja dein Rezept und ich werde es zeitnah mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Mo
Unbedingt liebe Mo. Und vielleicht liegt es ja an der Currypaste. Die macht schon viel aus. Schmeckt so richtig wie beim Thailänder.
Einfach lecker.
Ich schick Dir liebe Grüße
Ich liebe Curry in so ziemlich jeder Variante und deine Curry-Suppe mit der Garnele sieht super aus! Da bekomme ich – obwohl gerade zu Abend gegessen – direkt wieder Hunger 😀
Das Rezept ist mal sofort abgespeichert. Danke!
Liebe Grüße
Sarah
So gehts mir auch immer, wenn ich durch meine Kochbücher blätter oder im Internet was entdecke.
Ich freu mich, wenn ich deinen Geschmack getroffen habe.
Viele iebe Grüße an Dich
Oh wie lecker, ich habe ganz viel Koriander zur Zeit, das bietet sich an. Nur die Garnelen werde ich mit Hähnchen ersetzen, ich kann die einfach nicht essen 🙂 Aber Curry ist genau mein Ding!
Tolle Idee,d as mit dem Hähnchen. Schmeckt bestimmt genauso lecker und passt bestens.
Liebe Grüße an Dich
Servus 🙂 Dieses Rezept kommt genau richtig, wo es am Wochenende kalt und regnerisch werden soll. Eine warme Suppe passt da perfekt. Liebe Grüße, Claudia
Servus zurück!
Wir scheinen das selbe Wetter zu haben. Bei mir gibts heute schon wieder Suppe. Diesmal zwiebelig. Eigentlich ne Herbstsuppe, aber passend zum derzeitigen Frühlingswetter.
Liebe Grüße an Dich
Currysuppe mag ich sehr, Garnelen brauch ich eher nicht. Werde die Suppe mit Lachs ausprobieren.
Alles Liebe
Annette
Lachs passt bestimmt auch wunderbar dazu. Lass es Dir schmecken.
Hallo und WOW, das Rezept liest sich aber super lecker! Und scheint auch eine leichte und bekömmliche Suppe zu sein, perfekt für mich zum Nachkochen da wir aktuell sehr auf unsere Ernährung achten (müssen). Werde mir das Rezept für die leckere Currysuppe mit Garnelen gleich mal abspeichern. Viele Grüsse, Janina
Das freut mich liebe Janina, wenn ich Euch damit inspirieren konnte. Sie eignet sich wunderbar für die kohlenhydratarme Ernährung und macht gut satt.
Liebe Grüße an Dich
Yum!
So ähnlich habe ich die Suppe bereits ein paar Mal gekocht. Unglaublich lecker! Ich muss beim nächsten Mal unbedingt noch den Limettensaft hinzufügen. 🙂
Danke für das tolle Rezept!
Liebst,
Jacky
Oh, dann scheine ich ja deine GEschmack getroffen zu haben. Ja, der Limettensaft macht die Suppe noch einen Tick geschmackvoller.
Sei lieb gegrüßt
Ich liebe Garnelen und Curry! Diese Suppe ist eine wunderbare Idee und wird sicherlich nachgekocht. Meine Kinder mögen es sicherlich nicht so gerne … aber dafür mein Mann und ich!
lg
Verena
Das mit den Kiddies kenn ich. Wobei meinem 16jährigen die Suppe so richtig schmeckt.
Ich schick Dir liebe Grüße