Low Carb Brötchen / Semmeln – ideal zum Frühstück
In letzter Zeit werde ich immer wieder gefragt, warum ich denn so wenig Rezepte rund um das Thema Brot und Brötchen habe. Einmal kurz durch meine Beiträge geklickt und durchaus die ein oder andere Leckerei gefunden, die ich empfehlen kann. Aber so richtiges Brot bzw. auch Brötchen/Semmeln habe ich tatsächlich noch nicht verbloggt. Das wird heute geändert – mit meinen schnell gemachten Low Carb Brötchen.
Zutaten für die Low Carb Brötchen/Semmeln (6 Stück):
- 200g Quark
- 30g Flohsamenschalen
- 30g Leinsamenmehl
- 1 TL Backpulver auf Weinsteinbasis
- 100g Frischkäse
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- Körner zum Bestreuen (Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw.)
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
Das Leinsamenmehl mit den Flohsamenschalen und dem Backpulver in einer Schüssel vermengen.
Nun nach und nach den Quark, Frischkäse, Eier und das Salz hinzugeben. Mit dem Knethaken lässt sich der Teig am besten gleichmäßig vermischen.
Nun den Teig für rund 15 Minuten ruhen und dabei quellen lassen.
Die Teigmischung nochmals mit den Händen durchkneten und danach sechs Brötchen formen. Das geht am besten, wenn die Hände leicht feucht sind.
Die Teiglinge auf das Backblech setzen und je nach Geschmack mit Euren Lieblingskörnern bestreuen. Ich nutze hier übrigens immer den Salatveredler von Kluth*. Da sind meine Lieblingskörner alle enthalten.
Abschließend die Brötchen/Semmeln rund 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Sie sollten auf jeden Fall goldgelb werden, damit sie auch durch sind.
Dann heißt es nur noch abkühlen lassen und schon könnt Ihr die Semmelchen genießen.
Nährwerte pro Brötchen/Semmel:
- kcal: 137
- Kohlenhydrate: 3g
- Fett: 9g
- Eiweiß: 10g
Die Brötchen lassen sich wunderbar 3 bis 4 Tage lagern, ohne hart zu werden. Ich lege sie immer in ein Körbchen und decke sie mit einem Baumwolltuch ab. Wer die Semmeln ein wenig knuspriger haben möchte, der bäckt sie einfach vor dem Verzehr nochmal 5 Minuten im Ofen oder auch Toaster auf.
Lasst Euch die Brötchen schmecken!
Die sehen ja aus wie vom Bäcker, richtig formschön! 🙂
Liebe Grüße!
Danke liebe Jenny! Und die schmecken auch richtig, richtig gut.
Und sind so einfach in der Zubereitung.
Herzliche Grüße
Hallo,
oh wie lecker, die sehen wirklich sehr gut aus.
Ich mag solche Low Carb produkte und die brötchen sollte ich mal nachbacken.
Danke für dein Rezept.
lg Melissa
Unbedingt liebe Melissa! Die sind wirklich eine tolle Alternative und schmecken richtig gut.
Liebe Grüße an Dich
Das ist eine tolle Idee! Die Brötchen vom Bäcker kann man zur Zeit knicken, da ist mehr Luft drin als Teig, die aus den Märkten sind jedoch viel zu ungesund. Das Rezept ist richtig klasse, vor allem die Idee quark und frischkäse zu verwenden.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Quark und Frischkäse gehören einfach feste zu low carb. Das sind so richtige Eiweißbrötchen, wie sie sein sollen.
Viele liebe Grüße
Hab diese leckeren Brötchen auch gerade schon auf Facebook bewundert. Danke für das tolle Rezept!
Gerne liebe Tina! Und unbedingt nachbacken! Sind sooo legga!