Schokoladen-Tarte low carb – ein cremiger Traum
![Low Carb Schokoladen-Tarte-Schoktarte-lowcarb-Rezept](https://i0.wp.com/www.storfine.de/wp-content/uploads/2019/01/schokoladentarte02.jpg?resize=700%2C375&ssl=1)
Kennt Ihr auch diese Tage, an denen es ohne Nervennahrung einfach nicht geht? Ich muss zugeben, dass ich diese Tage derzeit recht oft habe und dann muss es einfach Schokolade sein. Viel Schokolade. Und viel Fett. Aber natürlich low carb. Und genau da kommt meine Schokoladen-Tarte low carb ins Spiel. Ein unglaublich cremiger Geschmack, der dann auch noch glücklich macht. Was will man mehr?
Zutaten für die Schokoladen-Tarte low carb (12 Stücke):
für den Boden:
- 300g gemahlene Haselnüsse
- 70g Butter weich
- 1 TL Flüssig-Süße
für die Füllung:
- 400g Mascarpone
- 70g Butter
- 100g Xucker Schokodrops Zartbitter
- 100g Xucker Schokodrops Vollmilch
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (ca. 26cm) einfetten und bereitlegen. Ich kann Euch übrigens besonders diese Form hier ans Herz legen.
Die Zutaten für den Boden alle in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
Den Teig in der Form verteilen und festdrücken. Bei Rand braucht Ihr da ein wenig Geduld, dafür wird das Ergebnis nachher um so schöner.
Wenn Ihr den Teig gleichmäßig in der Form verteilt und festgedrückt habt, dann kommt er für ca. 15 Minuten in den Ofen.
In der Zwischenzeit könnt Ihr schon einmal die Füllung vorbereiten.
Dazu die Mascarpone auf mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen (aber bitte nicht kochen).
Den Topf dann am besten vom Herd nehmen und die Butter, sowie die Schokodrops einrühren und ebenfalls schmelzen lassen.
Die Masse gleichmäßig verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
In der Zwischenzeit ist sicher auch der Boden fertig.
Diesen nun aus dem Ofen nehmen und die Mascarpone-Schokomasse gleichmäßig auf dem noch warmen Boden verteilen.
Jetzt braucht es ein wenig Geduld: bis die Füllung fest ist, dauert es mindestens 2 Stunden. Solange solltet Ihr den Kuchen einfach stehen und fest werden lassen. Am besten noch über Nacht.
Nährwerte pro Stück (ausgehend von 12 Stück):
- kcal: 499
- KH: 6g
- Fett: 49g
- Eiweiß: 6g
Die Tarte ist unglaublich cremig. Innen weich und zart schmelzend. Der Kuchen selbst nussig-fein. Ein absoluter Genuss! Und wenn Ihr Euch traut, streut doch einfach ein wenig Salz über Euer Kuchenstück. Das gibt dann eine Schokoladenexplosion im Mund. Einer meiner absoluten Lieblingsrezepte.
Unbedingt ausprobieren!
Schoki geht doch immer, in jeglicher Form :)!
Liebe Sonntagsgrüße!
Und die Schokiform ist ein absoluter Traum. Ich könnte die ja wöchentlich backen.
Ganz liebe Grüße
Mhhh…bei dir gibt es immer die sündigsten Rezepte! Wie lecker! Diese Tarte sieht ja mal wieder sehr lecker aus und wird am Wochenende gleich nachgemacht. Meine Kinder mögen sie sicherlich auch.
lg
Verena
Glaub mir, die werden begeistert sein die Kiddies.
Viele Grüße an Dich
Dein Bild von der Torte hat mich direkt angesprochen ❤️ Deine Rezepte sind so unfassbar lecker, da glaubt man immer kaum, dass sie Zucker reduziert bzw frei sind!
Zudem bin ich wirklich kein back Künstler und daher ist super easy wirklich etwas für mich!
Zur Zeit versuche ich meine überschüssige Baby Pfunde los zu werden, darf aber aufgrund des stillens keine Diät machen. Da bieten sich solche Alternativen natürlich sehr gut an!
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Und das Beste dabei: eigentlich muss man ja auf nichts verzichten.
Genießen ist da viel besser. Gerade eben noch während des Stillens.
Liebe Grüße
Die Tarte sieht so lecker aus, die muss ich ausprobieren. danke für Deine tollen Rezepte, ich wurde noch nie von einem enttäuscht.
Alles Liebe
Annette
Das ist schön liebe Annette und freut mich natürlich sehr.
Viele Grüße an Dich!
Yummie, das sieht mal wieder super lecker aus. Obwohl ich vielleicht noch ein paar Beeren dazu nehmen würde. Danke für das tolle Rezept. Lieben Gruss. Sunita
Oh ja,
Himbeeren dazu schmecken so toll. Und Erdbeeren erst. Extra Portion Sahne auch noch.
Ich liebe es, wenn man variiert.
Liebe Grüße
Wie lecker das aussieht!!! Muss ich mal probieren dein Rezept! Low-Carb-Kochideen finde ich immer ganz toll ?
Dake Julia! Das freut mich.
Viele Grüße
Die Torte sieht richtig lecker aus, vielen Dank für das tolle Rezept! Eine gute Freundin von mir ernährt sich ausschließlich Low Carb, da bin ich immer mal wieder auf der Suche nach neuen Inspirationen. Sie wird sich sicherlich sehr über das Rezept sowie die Torte freuen 🙂
Das freut mich Carry! Die Tarte ist echt ein Schokotraum und schmeckt ihr bestimmt. Und auch gekühlt einfach lecker. Dann aber nicht so weich.
Liebe Grüße an Dich.
Da ist man am Fasten und gerade in den 16 Stunden in denen man nichts essen darf. Man versucht sich abzulenken und liest Bogbeiträge der geschätzten Blogger. Und dann kommst Du mit solchen Bildern von so einem Kuchen??? Ist das Verführung pur??? Hallo?? Also, ich mag JETZT so ein Stück Kuchen. JETZT. Sofort.
Betrachte dieses Kommentar mit einem Zwinkern. Ich zwinkere wie dolle gerade.
Lieben Gruß, Bea.
Liebe Bea,
dann am besten in den 16 Stunden zubereiten, in den Kühlschrank stellen und danach umsomehr genießen.
Und nicht, dass Dir das Zwinkern bleibt ;o)
Ganz liebe Grüße an Dich