LowCarb – Cordon Bleu Hackbraten
Seit einigen Tagen habe ich unglaublich Appetit auf herzhafte Speisen. Wo andere an warmen Tagen nur Salat oder eine kalte Brotzeit essen, könnte ich mir mit Braten und Aufläufen den Bauch vollschlagen. Inzwischen habe ich gelernt, auf meine Gelüste zu vertrauen und so musste es einfach mal ein LowCarb – Cordon Bleu Hackbraten sein. Einfach, schnell…Ihr wisst ja.
Zutaten für 6 Personen:
- 1,5kg Hackfleisch (gemischt)
- 3 Eier
- eine Zwiebel
- 1 EL Senf mittelscharf
- 1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 150g Schinken nach Wahl
- 200g geriebener Käse (wir nehmen Cheddar/Mozzarella gemischt)
Zubereitung des LowCarb – Cordon Bleu Hackbraten:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zwiebel abziehen und in kleine Stücke bzw. Würfel schneiden.
Jetzt das Hackfleisch mit der Zwiebel, den Eiern, Senf, Paprika und anderen Gewürzen mit den Händen in einer großen Schüssel vermengen.
Nun die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmässig dick verteilen. Hier könnt Ihr evtl. ein Nudelholz zu Hilfe nehmen.
Anschließend zuerst den Schinken und dann den geriebenen Käse auf der Hackfleischmasse verteilen. Wer möchte, kann hier noch andere Zutaten hinzugeben, wie Gürkchen, Tomaten oder eben auch Kräuter.
Jetzt geht es ans einrollen. Fange an der langen Seite vorsichtig an, das Hackfleisch einzurollen. Nachdem der Hackbraten gerollt ist, die Enden so andrücken, bis sie komplett verschlossen sind. So läuft während dem Backen im Ofen nichts aus.
Das Backblech mit dem Hackbraten im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 60 Minuten backen. Der Braten sollte dabei eine leicht braun werden bzw. das Hackfleisch durch sein.
Zum Servieren den fertigen LowCarb – Cordon Bleu Hackbraten einfach ein ca. 2cm-dicke Scheiben schneiden und mit Salat oder auch Gemüse servieren.
Nährwerte pro Scheibe:
- kcal: 781
- Kohlenhydrate: 2,75g
- Eiweiß: 66g
- Fett: 53,7g
Nicht vergessen, bei mir gibt es LCHF – also tatsächlich viele fetthaltige Speisen. Lasst Euch in diesem Fall von den Kalorien nicht kirre machen.
Guten Appetit!
Und ich habe heute noch nichts gegessen 🙁 und jetzt erst recht richtig Hunger bekommen!
Liebe Wochenendgrüße!
Na ich hoffe doch, dass Du inzwischen was Feines zwischen die Zähne bekommen hast.
Dir leibe Grüße zum Wochenanfang.
Boah! Ist das lecker!
Danke für das Rezept.
LG Sabienes
Gerne doch! Ich find den auch unglaublich fein. Ideal auch bei vielen Gästen.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Na das sieht ja mal lecker aus! Jetzt hab ich richtig Hunger! Ab in die Küche… ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Danke für das tolle Rezept, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Lieben Gruß, Bea.
So gehts mir auch jedes Mal, wenn ich das Bild sehe. Lass es Dir schmecken und sag Bescheid, wenn Du das Rezept ausprobiert hast.
Liebe Grüße
Sandra