LowCarb – Gyrosauflauf mit Schweinegeschnetzeltem
Ich liebe Fleisch. Und ich mag Aufläufe. Griechisch esse ich auch unwahrscheinlich gerne. Aber wie kann man das alles in Einklang bringen? Das geht ganz einfach: mit einem griechischem Auflauf oder auch Gyrosauflauf.
Der Auflauf ist recht schnell zubereitet und eignet sich auch wunderbar zum Mitnehmen und wieder Aufwärmen.
Zutaten für den Gyrosauflauf (2 Portionen)
- 250g Schweinegeschnetzeltes
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe oder 1 TL getrocknete Knochblauchscheiben
- Olivenöl zum Anbraten
- griechische Kräutermischung oder je einen TL Oregano, Majoran, Thymian, Koriander
- 1 EL Paprikapulver
- 1 Prise Salz (nach Geschmack)
- 1 Prise Pfeffer (nach Geschmack)
- 100g Schmand
- 100g Creme Fraiche
- 100g Schlagsahne
- 100g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler)
Die Zutaten reichen bei mir für eine Auflaufform der Größe 24 x 17cm.
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und diesen in feine Scheiben schneiden.
Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Schweinefleisch darin gut anbraten, bis es durch ist. Anschießend die Zwiebelringe dazugeben und diese mit anbraten.
Sobald die Pilze die gewünschte Bräunung haben, die Paprikawürfel sowie die Gewürze in die Pfanne geben.
Ich nutze hier eine fertige, griechische Gewürzmischung. Generell könnt Ihr aber so würzen, wie Ihr es mögt.
Zuletzt noch den Knoblauch dazugeben und alles unter gelegentlichem Umrühren mit anbraten. Der Knoblauch sollte dabei nicht braun, sondern nur angeschwitzt werden.
Die Gyrosmischung in die Auflaufform geben.
Nun den Schmand, die Creme fraiche und die Schlagsahne mit einem Schneebesen verrühren.
Die Mischung über das Gyros in der Auflaufform gießen.
Zuletzt den geriebenen Käse über den Auflauf geben und für 25 – 30 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen und knusprig braun ist.
Nährwerte für 2 Portionen des Gyrosauflauf:
- kcal: 649
- Kohlenhydrate: 10,4
- Fett: 55,1
- Eiweiß: 50g
Wie immer daran denken: hier geht es nicht um die die Kalorien (zumindest bei mir), sondern um den Kohlenhydratanteil. Auch wenn ich zugeben muss, dass die kcal pro Portion ganz schön arg sind.
Da ich aber nur zweimal am Tag esse und ca. 1200kcal zu mir nehme, ist das für mich das ideale Mittag- oder Abendessen.
Lasst es Euch schmecken!
Uii das klingt lecker! Werde ich zwar alleine essen müssen, Mann u. Kinder verschmähen hier Fleisch, aber ich werde es mal ausprobieren das Rezept!
Lg aus Norwegen
Ina
Liebe Ina,
dann ist das ja genau die richtige Menge. Es reicht halt für zwei Mahlzeiten bzw. zwei Portionen. Dann bleibt dir wenigstens mehr ;o).
Liebe Sonntagsgrüße!
Sandra
Hm das hört sich wirklich lecker an! 🙂
LG Sarah <3
Isses auch liebe Sarah!
Schicke Dir liebe Grüße
Huhu!
Das Rezept sieht so aus, als wenn ich es meinem Mann mal einmal kochen muss 🙂
Vielen Dank dafür , ich habe es mir direkt mal abgespeichert.
Liebe Grüße Sabrina
Das freut mich! Lasst es mich wissen, wenn Ihr es probiert habt.
Liebe Grüße an Dich!
Yummy, das sieht ja super lecker aus! Muss ich mir mal merken. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Das hört sich ganz gut an, hat bestimmt gut geschmeckt. Ich esse zwar kein Fleisch, mag aber den Geruch immer noch gerne! 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
PS: mein neuer Hundeblog ist online: thepawsometyroleans.com
Ich seh schon, ich muss mal mehr in die vegane LowCarb-Ecke wandern. Da gibt es auch leckere Möglichkeiten.
Und jetzt geh ich mal auf deinen Hundeblog und schau, was es da zu lesen gibt.
Herzliche Grüße an Dich
Sandra
HAH! Ich bin so manipulierbar. Ich lese “Low-Carb” und klicke sofort rauf, als würd mein Leben davon abhängen ???
LIEBE dieses Rezept! Direkt gespeichert und werde es diese Woche nachmachen. DANKE! <3
Lots of Love, Dilan from DILANERGUL
Gerne!
Und vielleicht sagst Du ja Bescheid, ob es geschmeckt hat.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Das hört sich so lecker an und ich würde es sehr gerne essen. Da ärgere ich mich wieder einmal sehr über meine Histaminintoleranz. Kein Käse, kein Knoblauch und vieles andere mehr.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid,
oh weh – das ist ja ein Mist. Tut mir wirklich leid.
Ich glaube, mit solch einer Intoleranz wäre lowcarb um einiges schwerer umzusetzen.
Alles Liebe zu Dir
Sandra
Woah das sieht ja mega lecker aus!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Danke, den wünsch ich Dir auch!